Mit dem Start ins Jahr 2021 haben wir unsere neue Entwicklungsoffensive gestartet. Mit der neuen Version 2.8.0 haben wir uns vielen Verbesserungen gewidmet, die die tägliche Arbeit noch mehr erleichtert und übersichtlicher macht.
Hier der Überblick über die neuen und verbesserten Funktionen:
Kunden Verkaufshistorie
Die Verkaufshistorie des Kunden wurde überarbeitet. Mit Hilfe der neuen Ansicht werden beim Nachschlagen wesentlich mehr Infos übersichtlich dargestellt.

Feiertage je Bundesland
Viele Vertriebsleiter wünschten sich Auswertungen und Hochrechnungen unter Berücksichtigung der Feiertage. Diesem Wunsch sind wir nachgekommen und haben einen Feiertagskalender integriert. Wir hinterlegen in pro.con nun je Shop den Feiertagskalender des jeweiligen Bundesland. Alle Statistiken, die auf der Grundlage von Hochrechnungen bestehen, haben dieses Feature nun hinterlegt. pro.con zeigt in der Anlage einer Zielstatistik, direkt die Verkaufstage (Kalendertage abzgl. Sonn- und Feiertage). So sind die Hochrechnungen wesentlich exakter. Sofern mehrere Shops aus unterschiedlichen Bundesländern in den Zielen berücksichtigt werden müssen, werden diese entsprechend exakt berechnet.

Statistik Shop Rentabilität
Wer schon mit pro.con 1 gearbeitet hat, kennt noch unsere „Ampel Statistik – Shop Rentabilität“. In den Shopeinstellungen können die Fixkosten hinterlegt werden und pro.con zeigt die entsprechende Marge inkl. Hochrechnung an.

Die neue Zielzähler Statistik
Die Zielzähler Statistik ist die am meisten genutzte Statistik der Vertriebsleiter und Betreiber. Der Zielzähler erlaubt es, Zähl- Staffel- und Share Ziele darzustellen und entsprechende Zielerreichungen hochzurechnen. Unsere erste Version war jedoch etwas „steif“ und lieferte nicht immer die Infos, die tagtäglich benötigt wurden. Aus diesem Grund haben wir die Darstellung des Zielzählers von Grund auf überarbeitet. Und hier ist das Ergebnis:

Wir haben unnütze Daten wir „Startdatum, Enddatum und Shop“ ausgemustert und stattdessen die Darstellung in Monat, Quartal und individueller Zeitraum aufgesplittet. Das schafft mehr Übersicht bei weniger Textinhalt. Hinzugekommen sind die verbleibenden Verkaufstage (ohne Sonn- und Feiertage) und die notwendige Anzahl von Absätzen je Tag, um das Ziel noch zu schaffen.
Der neue Tageszielzähler

Unser neuer Tageszielzähler, der als Widget auf dem Dashboard bereitgestellt wird, zeigt die kleinste Zieleinheit „je Tag“ an. So ist es möglich, definierte Monats- oder Quartalsziele auf ein Tagesziel umzurechnen. Gleichzeitig sieht man alle Ziele für alle Shops auf einem Blick.
Verschiedene Templates
Der Wunsch kam auf, dass pro.con farblich etwas flexibler wird. Diesem sind wir nach gekommen und haben das Grunddesign den einzelnen Netzbetreibern angepasst. Als weitere Grundfarben stehen nun rot, Magenta und MD grün/blau.



Artikel exportieren
Ein vielfacher Wunsch war es, die bestehenden Artikel exportieren zu können. In der Artikelliste können nun, mit entsprechenden Rechten, die Artikel exportiert werden. Dies ist sinnvoll, wenn man viele Artikel stets pflegen muss. Diese können exportiert, gepflegt und wieder importiert werden.

Außerdem haben wir weitere kleine Details verbessert:
- Die Serverzeit wird nun unten rechts angezeigt
- Die Kundendarstellung in der Kundenliste kann nun auf Shop Ebene eingegrenzt werden. Neben den Möglichkeiten, alle Kunden aller Shops für jeden Mitarbeiter darzustellen oder die Ansicht gänzlich einzuschränken, haben wir nun mit der auf Shop Ebene eingegrenzte Ansicht nun eine dritte Möglichkeit, die Sensibilität der Kundendarstellung entsprechend einzugrenzen.
- Die Lead Einträge für Kundenverträge, die noch nichts bei Ihnen gekauft haben, sind nun editierbar.
- Den Shopleitern kann nun das Recht „Dokumenten Download vom Shop“ eingeräumt werden.
- Die Statistik „offene / bezahlte Provisionen“ wurde um „Stornos“ erweitert. Des Weiteren sind die einzelnen Werte nun exportierbar.
- Neuer Export „VVL an Bestandskunden (Mitarbeiteransicht)“
- Anpassung der Uhrzeitdarstellung in der Telefonkampagne >> Wiedervorlage